Prüfen Sie vor Baubeginn, ob für Ihre Baustelle behördliche Bedingungen gelten bzw. erforderlich sind. Unsere Anleitungen sind Empfehlungen, die auf jahrelange Erfahrungen beruhen und im Einzelfall abweichen können. Sie entsprechen unserem derzeitigen Kenntnisstand, begründen aber keine Verantwortung unsererseits. Diese trägt für die Ausführung und Konstruktion der ausführende Unternehmer bzw. Bauherr. Kunststoffplatten sind bedingt durch die natürliche Beschaffenheit des Materials wasserdampfdurchlässig. Bei Hohlkammerplatten kann es folglich zur Bildung von Kondenswasser in den Kammern führen.
Die Bildung von Kondenswasser in den Kammern ist nicht gänzlich zu vermeiden. Knackgeräusche können durch das natürliche Dehnverhalten der Stegplatten in Verbindung mit der gewählten Unterkonstruktion entstehen. Geeignete Systeme können Abhilfe schaffen und die Geräusche mindern. Der Einsatz verschiedener Rohmaterialien kann zu produktionsbedingten Farbabweichungen führen.
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Ihr Händler bzw. Lieferant.
Für die Verlegung von HIGHLUX® Stegplatten sind je nach Bauvorhaben folgende Werkzeuge bzw. Hilfsmittel notwendig.
und / oder
Ihr Fachhändler kann Ihnen entsprechend weiterhelfen
Bei der Auswahl und Anwendung der HIGHLUX® Produkte sind die jeweils national gültigen Normen und Vorschriften zu beachten so z.B. |